Heizungsinstallateur/in EFZ

Heizungsinstallateurinnen und Heizungsinstallateure garantieren Wärme und Behaglichkeit. Ihrem Können verdanken die Bewohner, dass die Wärme gleichmässig dorthin strömt, wo sie gebraucht wird: in Böden, Radiatoren und Heizwände.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule, mittlere bis untere Stufe
  • Technisches Verständnis
  • Freude am Arbeiten mit Metall
  • Handwerkliches Geschick
  • Praktische Findigkeit und Beweglichkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Arbeitsorte

  • In der Werkstatt
  • Bei Kunden
  • Auf Bauprojekten, Baustellen

Dauer der Lehre:  4 Jahre

Abschluss: Heizungsinstallateur/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ

Weiterbildung: Zusatzlehre in verwandten Berufsfeldern, Berufs- und höhere Fachprüfung, Fachhochschule

 

Berufsbild auf Grundausbildung www.gibb.ch

Berufsbeschrieb beim Branchenverband suissetec Kanton Bern