Heizungspraktiker/in EBA

Haustechnikpraktiker/innen EBA Schwerpunkt Heizung erledigen auf der Baustelle einfachere Vorbereitungs- und Montagearbeiten. Sie helfen den Installateuren bei der Montage von Heizungs-Installationen.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule, mittlere bis untere Stufe
  • Technisches Verständnis
  • Freude am Arbeiten mit Metall
  • Handwerkliches Geschick
  • Praktische Findigkeit und Beweglichkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Arbeitsorte

  • In der Werkstatt
  • Bei Kunden
  • Auf Bauprojekten, Baustellen

Dauer der Lehre: 2 Jahre

Abschluss: Haustechnikpraktiker/in Schwerpunkt Heizung mit eidgenössischem Berufsattest EBA

Weiterbildung: Zusatzlehre zum Heizungsinstallateur/in EFZ (2 Jahre)

 

Berufsbild auf Grundausbildung www.gibb.ch

Berufsbeschrieb beim Branchenverband suissetec Kanton Bern

Zurück